Wüstenfuchs

Die Farben können aufgrund deiner Bildschirmeinstellungen verfälscht dargestellt sein. Um dich für eine Farbe zu entscheiden, empfehlen wir dir daher die Bestellung einer Echtfarbkarte oder einer Musterdose.
Produktinformationen "Wüstenfuchs"
Die kräftige Wandfarbe „Wüstenfuchs“ steckt voller Energie, denn Orange steht für Freude, Geselligkeit und Aktivität. Der leuchtende Farbton wirkt belebend, stimmungsaufhellend und fröhlich. In lichtdurchfluteten Zimmern kann „Wüstenfuchs“ großflächiger verstrichen werden. In kleineren Zimmern eignet sich das leuchtende Orange wunderbar, um farbliche Akzente zu setzen. Die strahlende Farbe kannst du harmonisch mit den sanften Basisfarben der Kollektion kombinieren, um Spiel- und Ruhebereich im Kinderzimmer farblich voneinander abzugrenzen.
Caleo-Tipp: Möchtest du dieses kräftige Orange großflächig verstreichen, empfiehlt es sich, um die Fläche einen Rand zu den anderen Wänden abzukleben. Streichst du die Wand und ziehst nach dem Trocknen der Wandfarbe das Malerkrepp wieder ab, wirkt die Decke höher.
Mit der ökologischen Lehmfarbe „Wüstenfuchs" von Caleo Color gestaltest du das Zimmer für dein Kind optisch ansprechend und unterstützt dabei sogar ein angenehmes Raumklima. Gegenüber herkömmlichen Anstrichen mit Kunststoffanteilen besitzt die streichfertige Lehmfarbe eine Vielzahl positiver Eigenschaften: In Verbindung mit einem atmungsaktiven Untergrund wie Lehmputz kann die Caleo Color-Lehmfarbe feuchteregulierend wirken und sich positiv auf das Raumklima auswirken. Die enthaltenen Tonmehle binden schlechte Gerüche und neutralisieren diese. Zudem wird auf Lösemittel verzichtet und Wasser zum Verdünnen der Farbe verwendet.
Insbesondere Kinder und Erwachsene mit Allergien auf chemische Lösungs- und Bindemittel oder chronischen Atemwegserkrankungen profitieren daher von Wandanstrichen und Wandputzen aus Lehm. Für genauere Informationen zur Allergikerfreundlichkeit, lies dir bitte die Bestandteile unserer Farben durch. Diese findest du im technischen Merkblatt weiter unten.
Unsere Caleo Color-Lehmfarbe eignet sich für so gut wie alle Untergründe im Innenbereich. Ob es für deinen Untergrund etwas zu beachten gibt, kannst du hier nachlesen.
Verfügbare Downloads
Farbkombinationen
„Wüstenfuchs“ lässt sich prima mit den hellen Farben der Kollektion kombinieren, um ein Gegengewicht zum dunklen Orange zu schaffe. Kombinieren kannst du „Wüstenfuchs“ mit dem sanften Beige „Sandwirbel“. So setzt du dem kräftigen Orange einen sehr zarten Farbton entgegen und kannst Spiel- und Ruhebereich optisch voneinander abgrenzen. Möchtest du das kräftige Orange lieber mit einer warmen dunkleren Farbe harmonisch kombinieren, bietet sich „Königsfelsen“ an. Mit dieser Kombination wirkt das Kinderzimmer sehr warm und wohnlich. „Saharawind“ ist ein zarter Gelbton, der sich optimal mit „Wüstenfuchs“ Ton in Ton kombinieren lässt. Die Gelb- und Orangetöne wirken aktivierend und lassen das Kinderzimmer erstrahlen.
Produkteigenschaften
- Artikel-Nr.:
- CC043
- Farbraum:
- orange
- Inhaltsstoffe:
- Wasser, Lehm, Porzellanerde, Weissleim, Zellulosen, Konservierungsmittel (Methyl- und Benzisothiazolinon)
- Serie:
- Caleo Color Lehmfarbe, Caleo Color Lehmfarbe, Kollektion "Könige der Savanne"
- Verbrauch:
- Ca. 0,17 Liter pro m²
- Reichweite:
- Ca. 6-8 m² pro Liter
- Verarbeitung:
- Rollen, Streichen, Airless
- Verdünnungsmittel:
- Wasser
- Deckkraft:
- 1-2 Anstriche für ein deckendes Farbergebnis
- Überstreichbar nach:
- 6-12 Stunden
- Vollständig durchgetrocknet nach:
- 10 Tagen
- Haltbarkeit:
- Ungeöffnet mindestens 6 Monate
- Lagerung:
- Kühl, frostfrei und verschlossen
Die Geschichte
Der kleine Wüstenfuchs wandert durch die Savanne. Er ist meist allein unterwegs und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Plötzlich hört er aus der Ferne ein lustiges Treiben. Er ist neugierig und folgt gespannt den Geräuschen. Als er ganz nah ist, versteckt sich der kleine Wüstenfuchs hinter einem Gebüsch. Vorsichtig schaut er dahinter hervor und entdeckt eine große Erdmännchenfamilie. Die Erdmännchenbabys sind noch ganz klein und etwas tollpatschig. Die meiste Zeit verbringen sie in der Nähe der Mutter und kuscheln sich an sie. Dort hinten sind ein paar größere Erdmännchen-Junge, die vor dem Bau umhertoben und sich gegenseitig fangen und necken. Mehrere erwachsene Tiere haben sich auf höher gelegenen Steinen platziert und halten Ausschau nach Greifvögeln und anderen Feinden.
Eine ganze Weile beobachtet der kleine Wüstenfuchs das lustige Treiben der Erdmännchenfamilie. Wie schön es wäre, wenn er auch so eine große Familie hätte. Sie spielen so schön zusammen und passen gegenseitig auf sich auf. Als der kleine Wüstenfuchs so vor sich hinträumt, bemerkt er gar nicht, dass eines der jungen Erdmännchen ihn entdeckt hat und neugierig auf ihn zukommt.
„Was mache ich jetzt? Soll ich stehenbleiben oder wegrennen?“, denkt sich der kleine Wüstenfuchs. Er atmet tief durch und sagt dann mutig und freundlich „Hallo“. Das junge Erdmännchen fragt, ob er mit den anderen mitspielen möchte. Der kleine Wüstenfuchs nimmt das Angebot gern an und geht mit dem jungen Erdmännchen zu den anderen. Die erwachsenen Tiere sind skeptisch: Auch wenn der Wüstenfuchs noch klein ist, ist er doch etwas größer als sie. Das jagt ihnen ein bisschen Angst ein. Doch sie lassen die Kinder gemeinsam spielen und beobachten das friedliche Treiben.
Plötzlich schlägt einer der Wachposten Alarm: Am Himmel kreist ein riesiger Adler. Geschwind flitzen alle Erdmännchen in ihren Bau. Und auch der Wüstenfuchs will so schnell es geht Reißaus nehmen, hüpft in das Loch des Erdmännchenbaus und … bleibt stecken. „Hilfe“, ruft er seinen neuen Freunden ängstlich zu. Die erkennen die missliche Lage des kleinen Wüstenfuchses sofort und eilen ihm zu Hilfe. Blitzschnell buddeln sie mit ihren kleinen Pfoten den Eingang ein kleines bisschen größer, sodass der kleine Wüstenfuchs in den Bau hineinpasst. Das war knapp! Nun sind sie alle in Sicherheit und vor dem Adler geschützt. Der kleine Wüstenfuchs ist glücklich: nicht nur darüber, dass ihm die Erdmännchenfamilie geholfen hat, sondern besonders darüber, dass er in ihnen neue Freunde gefunden hat.